« zur Übersicht

Kinder psychisch erkrankter Eltern

Kinder psychisch kranker Eltern stellen eine Hochrisikogruppe dar und stehen im Bereich Kinderschutz im Fokus. Die kindlichen Reaktionen auf die Erkrankung eines Elternteils können sehr unterschiedlich sein. Hier gilt es, aufmerksam hinzuschauen, eigene Vorurteile abzubauen und Kinder und deren Familien zu unterstützen. Ansonsten droht Exklusion und Ausschließung.

Neugierig darauf, … :

  • welche Veränderungen und Symptomatiken eine psychische Erkrankung im familiären System und speziell bei Kindern bewirken kann
  • welche Schutzfaktoren Kindern und der Familie in der Krise helfen können
  • was dieses Wissen für die pädagogische Haltung und das pädagogische Tun bedeutet?

Methodisch lebt das Seminar von einem Wechsel aus kurzen theoretischen Inputs und einem angeleiteten Austausch in Kleingruppen. Auch hier gibt es sicher Beispiele aus Ihrer pädagogischen Praxis, die einfließen und besprochen werden können.

*Eine ausführliche Seminarbeschreibung erhalten Sie gerne auf Anfrage.

Hier finden Sie Informationen zur Bezuschussung von Seminaren »

Rückmeldungen

/