In meiner Arbeit als Supervisorin arbeite ich gern systemisch-lösungsorientiert mit einem Hauch von Pragmatismus. Mir geht es um eine Klärung und Bewältigung von Anliegen, bei der ich mich auf mögliche Lösungen konzentriere und eine Problem-Trance unterbreche.
Als Fachberaterin und Bildungsreferentin ist es mir neben der Vermittlung von Fachwissen wichtig, Ihnen Handwerkszeug für ein Weiterarbeiten anzubieten. Ihre Anliegen, Fragestellungen und Praxisbeispiele gehen in die Konzeptionierung meiner Seminare ein. Eine Mischung aus Theorie-Impulsen, Selbstreflexion und angeleiteter (Klein-)Gruppenarbeit wird garantiert.
Meine Neugier, meine Wissbegier und mein Humor sind mir dabei treue Begleiter*innen.
Ausgewählte Aus- und Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
Anerkennung als Referentin im Rahmen der Qualitätsentwicklung und Umsetzung des Bildungsprogramms für saarländische Krippen und Kindergärten durch das Ministerium für Bildung und Kultur
Zertifizierung als Therapeutin für Psychotraumatologie und Traumatherapie des Zentrums für Psychotraumatologie und Traumatherapie Niedersachsen (zptn)
Zertifizierung als Supervisorin (SG) durch die Systemische Gesellschaft
Weiterbildungen in Systemischer Einzel-, Paar- und Familientherapie bei der Saarländischen Gesellschaft für systemische Therapie (SGST) und Systemischer Paartherapie beim Institut für Familientherapie Weinheim (IFW)
Qualifikationen bei pro familia Bundesverband Frankfurt als Sexualpädagogin und den Kinderschutz-Zentren zu den Themen Sexuelle Bildung in der KiTa / Sexualpädagogische Kompetenz / Schutz vor sexueller Ausbeutung und Gewalt / Gendersensible Pädagogik
Bildungsreferentin/Beraterin/Therapeutin bei pro familia Saarbrücken
Gründung der freiberuflichen Praxis für pädagogisch-psychologische Beratung und Erwachsenenbildung / heute: Praxis für systemische Therapie und Supervision / Bärbel Hofer und Stefanie Reiche
Montessori Diplom der Montessori-Vereinigung Aachen
Magistra Artium in Erziehungswissenschaften an der Ludwig-Maximilian-Universität München
* 1962