« zur Übersicht

(Schwierige) Elterngespräche führen

Kindertageseinrichtungen haben keinen eigenständigen Erziehungsauftrag, sie sollen die Förderung des Kindes in der Familie ergänzen und die Eltern in der Wahrnehmung ihres Erziehungsauftrags unterstützen. Dabei bewegen sie sich im Spannungsfeld zwischen den teilweise sehr unterschiedlichen Lebens- und Erziehungsvorstellungen der Eltern, den stets im Wandel befindlichen Erziehungsvorstellungen der Gesellschaft, der unterschiedlichen Kulturen sowie den eigenen Anschauungen der Erzieher*innen. Gerade wenn strittige oder heikle Themen anstehen ist es sinnvoll, sich auf Gespräche gut vorzubereiten.

Neugierig darauf, zu erfahren … :

  • wie Sie Inhaltlich und organisatorisch ein Elterngespräch vorbereiten können
  • wie Sie Konflikte frühzeitig erkennen und es gar nicht erst zu einer Eskalation kommen lassen
  • wie Sie Ihren Standpunkt souverän darstellen und selbstsicher argumentieren können und das auch in Ihrer Körpersprache ausdrücken
  • wie Sie in Konflikt-Situationen mit Eltern einen kühlen Kopf bewahren und professionell reagieren können?

*Eine ausführliche Seminarbeschreibung erhalten Sie gerne auf Anfrage.

Hier finden Sie Informationen zur Bezuschussung von Seminaren »

Rückmeldungen

/